Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Ute Kubatschka
Ich freue mich sehr, dass Sie Interesse an meiner Arbeit zeigen. In der gebotenen Kürze werde ich Ihnen über meine politischen Schwerpunkte, aber auch in diversen Arbeitskreisen und Aktionsbündnissen berichten. Ich bin seit fast 50 Jahren Mitglied der SPD und mein politisches Interesse ist immer noch ungebrochen.
Ihre
Ute Kubatschka
Am Samstag, den 20. September 2014 wurde die neue Tanzschule "Tanz-Länd" in der Ländgasse 137 eröffnet. Die großen hellen Räume, zwei Tanzsäle und ein Barbereich fanden bei den Eröffnungsgästen großen Anklang. Mit einem Schneeballwalzer, angeführt von den Inhabern der Tanzschule Anita und Werner Kubatschka, wurde das Parkett von den anwesenden Gästen gleich mit einem Walzer eingeweiht.
Veröffentlicht am 22.09.2014
Ein schöner Anlass für die Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus sich per Zoom zu treffen und die aktuelle Politik zu erörtern. Am 18. März 1871 ist die SPD in Landshut gegründet worden, so Vorsitzender Gerhard Wick. „Es ist eine stolze Vergangenheit auf die wir zurückblicken und die wir jetzt mit unserer Zukunft verknüpfen können“.
Veröffentlicht am 27.03.2021
Sicherheit heißt:
Schutz für alle. Dazu gehören eine gute und sichere Arbeit, bezahlbare Wohnungen, starke soziale Sicherung, gute Gesundheitsversorgung sowie der Schutz vor Kriminalität, Diskriminisierung und Ausgrenzung - und natürlich vor Hetze und rechtem Terror.
Veröffentlicht am 11.03.2021
Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland vollenden – Für eine Gesellschaft der Augenhöhe und des Respektes!
Resolution des SPD-Parteivorstands zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021
Seit gut einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Welt fest im Griff. Ein Jahr, das in Deutschland geprägt war von „Shutdowns“ und „Teil-Shutdowns“ - und das viele Menschen an ihre Grenzen gebracht hat. Und ein Jahr, das uns allen die Schwächen bei der Gleichstellung der Geschlechter schonungslos vor Augen geführt hat.
Veröffentlicht am 08.03.2021
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert – mit vielen Öffnungsmöglichkeiten je nach Infektionslage. Im Gegenzug soll mehr getestet und geimpft werden. Die Öffnungsschritte im Überblick.
Veröffentlicht am 05.03.2021