BIm Rahmen eines Informationsaustauschs über die Zukunft der Bayern-SPD konnte Hartmut Manske, Vorsitzender der SPD-Senioren aus Frontenhausen, die Landesvorsitzende der Bayern-SPD Ronja Endres aus Regensburg, die SPD-Fraktionsvorsitzende und Bundestagskandidatin Anja König aus Landshut, den Kreisvorsitzenden Dr. Bernd Vilsmeier und SPD-Kreisrat aus Dingolfing-Landau sowie Rolf Hauke, ehemaligen ersten Bevollmächtigten der IG Metall Landshut, in Plattling begrüßen. Manske würdigte in seiner Eröffnungsrede Endres’ Kompetenz und wünschte ihr im Namen der SPD-Senioren viel Erfolg für die strategische Neuausrichtung der Partei.
Veröffentlicht am 09.11.2024
Am Donnerstag, den 25. Juli 2014 hatte Hartmut Manske, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus, Rita Hagl-Kehl MdB als Referentin zum Thema „Krankenhausreform“ ins Fischerstüberl in Plattling eingeladen
Veröffentlicht am 11.08.2024
Am Donnerstag, den 16. Mai 2024 wurde bei der Bezirkkonferenz Niederbayern Hartmut Manske einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. In seinem Rechenschaftsbericht stand der Krieg in der Ukraine ganz vorne. Putin hat das Vertrauen missbraucht. Bundeskanzler Scholz zeigt große Besonnenheit um jede Eskalation zu vermeiden. Die SPD kann einige Erfolge nachweisen; das Bürgergeld, mehr Rente bundesweit und gleicher Wert in Ost und West, den Mindestlohn, mehr Netto für Beschäftigte, Selbstständige und RenterInnen, usw.
Veröffentlicht am 07.06.2024
Die SPD 60 plus hat bei der letzten Zusammenkunft am 25. April 2024 im Plattlinger Fischerstüberl die Europawahl in den Mittelpunkt der Beratungen gestellt und hatte den SPD Kandidaten Severin Eder als Referenten eingeladen.
Veröffentlicht am 07.06.2024
Auch am Weltwassertag kämpfen Millionen Frauen selbst im Jahr 2023 noch für mehr Rechte und gegen ihre Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung sowie für Wasser als ihr Menschenrecht. Wir sind als Marie-Schlei-Verein, der 1984 gegründeten gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, vor allem solidarisch mit Frauen im Globalen Süden.Auch am Weltwassertag kämpfen Millionen Frauen selbst im Jahr 2023 noch für mehr Rechte und gegen ihre Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung sowie für Wasser als ihr Menschenrecht. Wir sind als Marie-Schlei-Verein, der 1984 gegründeten gemeinnützigen Nichtregierungsorganisation, vor allem solidarisch mit Frauen im Globalen Süden.
Veröffentlicht am 20.03.2023